Campertraum mit Wartezeit – Die Bestellung unseres Ford Nuggets

Unser Nugget

In den letzten Jahren war unser präferierter Urlaub eine Kombination aus Roadtrip und/oder Zelten. Wenn das Wetter allerdings zu wünschen übrig lies, war man schon sehr neidisch auf Nachbarn auf dem Campingplatz, die es sich bei Regen einfach in ihrem Camper gemütlich machen konnten. 2019 stand dann die Frage an, ob PKW oder Campervan, da eins unserer Fahrzeuge aus dem Leasing gelaufen ist.

Nachdem wir uns für einen Camper entschieden hatten, war schnell klar, dass es ein Nugget werden sollte. Das Raumkonzept passt für unsere Bedüfnisse perfekt. Ausserdem ist das Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich zu den „anderen beiden üblichen Verdächtigen“ deutlich besser.

Bei der Konfiguration gab es recht wenige Diskussionspunkte (z.B. der Warmwasserboiler, den wir nicht genommen haben) und bei ein paar strittigen Punkten hat uns der Verkäufer des Ford Autohauses wertvolle Hinweise gegeben. So war „Horton“ schnell zusammen gepuzzelt.

Unsere Konfigurationsentscheidungen:

  • Hochdach vs. Aufstelldach / L1 vs. L2: Da der Nugget auch als Daily Driver genutzt wird, fiel hier die Entscheidung auf ein AD L1.
  • 130PS vs. 185PS: Der Drehmoment unterscheidet sich nicht maßgeblich, so dass uns der Aufpreis es nicht wert war.
  • Magnetic-Grau Metallic: Die Farbe war eine etwas längere Diskussion. Wir haben uns aber schnell für die Metallic Lackierung entschieden, da hier etwaige Kratzer aufgrund der Anzahl von Lackschichten besser repariert werden können. Grau wurde es dann, weil es recht neutral ist und man nicht so schnell sieht, wenn er dreckig ist.
  • Rückfahrkamera mit Bildübertragung im Multifunktionsdisplay: Bei der Größe des Fahrzeuges für uns unabdingbar.
  • Sichtpaket 2
  • Diebstahl-Alarmanlage
  • Anhängevorrichtung inkl 13-poliger Steckdose inkl Anhängerstabilisierung: Insbesondere für den Fahrradträger.
  • Bi-Xenon mit LED-Tagfahrlicht und statischem Kurvenlicht und Nebelscheinwerfern: Gewählt, weil gute Sicht wichtig ist.
  • Schlechtwege-Paket 2 mit Unterfahrschutz für Motor und Getriebe aus Stahlblech: Wir finden häufig etwas unbefestigtere Wege. Allerdings muss man das Zusatzgewicht von ca 14kg bedenken.
  • Reifen-Reparatur-Set: Da wir bisher noch eine Reifenpanne hatten, haben wir uns gegen einen Ersatzreifen entscheiden, um Gewicht zu sparen. Im Notfall ist man Mitglied in einem der bekannten Automobilclubs.
  • Winterreifen ganzjahrestauglich
  • Audiosystem 21 mit 8″-Multifunktionsdisplay: Ein verbautes Navi war uns nicht wichtig, da wir immer über die Handys navigieren.

Jetzt geht´s weiter mit den Westfalia „Bausteinen“:

  • Ausstattungspaket Köln (rechnerisch günstiger als die Bestellung der Einzelteile)
  • Markise: Würden wir heute ggf. mit einem Segel an der Kederschiene lösen. Da man im Stadtverkehr immer die Markise mit herum fährt.
  • Taschen in der Küche
  • Fahrradträger: Wurde aufgrund von Lieferschwierigkeiten bis heute nicht geliefert, aber ein Fahrradträger ist für Fahrradfahrer ein Muss.
  • Sitzheizung Fahrer-/Beifahrer: Auf den besonderen Wunsch einer besonderen Dame ein must-have
  • Einlegeboden im Kleiderschrank
  • Wertfach im Kleiderschrank: Ein wenig Enttäuschend, dass es eigentlich nur eine Metalabdeckung mit Schlüssel an einem der Fächer ist.
  • Spülenabdeckung: unabdingbar, zum Ins-Bett-Klettern und zusätzliche Arbeits-/Abstellfläche und hiermit kann man die Spüle auch als Brotfach nutzen
  • Warmwasserboiler: Diesen haben wir nicht bestellt, da er a) Platz im Fussraum des unteren Bettes kostet und b) unsers Wissens nach nur für die Spüle warmes Wasser liefert (hier können wir uns aber auch täuschen). Im Zweifel wird warmes Wasser zum Spülen gekocht.
  • natürlich noch das Ausstattungspaket „Nugget“ 🙂

Fragen zu unserer Bestellung gerne in den Kommentaren.

Bestellt haben wir ihn dann im November 2020 mit einer angegebenen Lieferzeit von „ca. 9 Monaten“ was bedeutet hätte – ja, Konjunktiv – wir wären im August 2021 stolze Besitzer eines Nuggets geworden. Naja, Ihr kennt das ja von anderen Automobilherstellern bzw. vielleicht von eurer eigenen Nugget-Bestellung…..es kam anders.

Der erlösende Anruf erreichte uns auf unserer Baustelle (Projekt Kernsanierung) an einem Samstag im Dezember 2021. So wurde unser Nugget am 22.12.2021 zu einem vorgezogenen Weihnachtsgeschenk und zum größten, dass wir je bekommen haben. Wir hatten super Glück mit dem Wetter, sodass wir „Horton“ bei strahlendem Sonnenschein in Empfang nehmen und erkunden konnten. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an die MitarbeiterInnen des Autohauses, die uns super freundlich empfangen haben und sich rührend um Nina gekümmert haben!

Hast du auch Erfahrungen mit der Bestellung eines Ford Nuggets gemacht? Teile sie gerne in den Kommentaren!

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner